Es ist bekannt, dass viele Aktivierungsprogramme in Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Tagespflegen oder der häuslichen Pflege häufig stärker auf die Interessen von Frauen ausgerichtet sind. Männer fühlen sich dabei oft weniger angesprochen und beteiligen sich deshalb auch seltener an den Aktivitäten. Doch auch Männer können durch gezielte Angebote aktiviert werden – was gleichzeitig ihre Lebensqualität deutlich steigern kann. Daher finden Sie hier ein paar bewährte Ideen zur Aktivierung von Männern.
Kartenspielrunden für die Männergruppe
Traditionelle Kartenspiele wecken bei vielen Männern Begeisterung und erinnern an gemeinsame Nachmittage mit Freunden.
Beispiel: In einer Wohngemeinschaft leben 3 Männer und 10 Frauen. Während die Frauen gerne beim „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ zusammenkommen, fehlt den Männern der Anreiz zur Teilnahme. Eines Nachmittags bringt der Sohn eines Bewohners ein Kartenspiel mit, und schon sind die Männer dabei, begeistert Skat und Doppelkopf zu „kloppen“. Seitdem finden regelmäßige Runden statt – ein echter Zugewinn für das Gemeinschaftsgefühl. (Eine Spielanleitung finden Sie übrigens unter www.spielanleitung.org.)
Testen Sie jetzt “DurchblickPflege” – das moderne Wissens- und Weiterbildungsmagazin speziell für Pflegekräfte!
„DurchblickPflege“ bietet Ihnen als PDL die Möglichkeit, das Wissen ihrer Pflegekräfte kontinuierlich und leicht verständlich zu festigen und zu erweitern, so dass diese ihre Aufgaben sicher und kompetenzgerecht ausüben und damit insgesamt zu einer optimalen Versorgung der Pflegekunden beitragen können.