DurchblickPflege 01.01.2025

Ausgabe 01 / 25

Download PDF
Männer gezielt aktivieren: Ideen für mehr Lebensqualität
Es ist bekannt, dass viele Aktivierungsprogramme in Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Tagespflegen oder der häuslichen Pflege häufig stärker auf die Interessen von Frauen ausgerichtet sind. Männer fühlen sich dabei oft weniger angesprochen […]
10-Punkte-Checkliste: Was Sie beim Vorlesen beachten sollten
Beispiel: Sigrid hat neu in einem ambulanten Pflegedienst angefangen und sie ist ganz begeistert. Denn direkt nachdem sie den Pflegekunden bei der Körperpflege geholfen hat, ist es bei vielen Pflegekunden […]
Anhaltspunkte: Welche auf ein baldiges Lebensende deuten können
Weil Ihre Pflegeeinrichtung kranke und gebrechliche Menschen pflegt und begleitet, begegnen Sie als Pflegekraft immer wieder dem Thema „Sterben und Tod“. Die Sterbebegleitung gehört zu einem wichtigen Teil Ihrer Arbeit, […]
Magensonde: Hinweise zur sicheren Verabreichung von Sondennahrung
Pflegekunden mit Magensonde benötigen besondere Sorgfalt bei der Verabreichung von Sondennahrung. Häufige Probleme wie Durchfälle, Erbrechen oder flockige, geronnene Sondennahrung treten oft durch Verabreichungsfehler auf. Nutzen Sie die folgenden Hinweise, […]

Arbeitshilfen

  • 01 / 25 10-Punkte-Checkliste für das Vorlesen
  • 01 / 25 Übersicht: Anhaltspunkte – Welche auf ein baldiges Lebensende deuten können
  • 01 / 25 Übersicht: Wichtige Aspekte bei der Verabreichung von Sondennahrung
  • 01 / 25 Übersicht: Erfolgreiche Mundhygiene bei pflegebedürftigen Menschen